Wir laden euch herzlich zum nächsten Arbeitseinsatz am 10. und 11. Juni von je 10-14 Uhr ein. Wir wollen den Weidezaun erweitern und damit der Zeit der weißen Plastikstecken ein Ende setzten! Diesmal freuen wir uns besonders auf eine gemeinsame …
Willkommen Wusa!
Wusa, eine 11 Jahre alte Shetlandponystute, ist heute auf der Wiese eingezogen und gehört nun dem Verein. Herzlich Willkommen, kleine Wusa!
Arbeitseinsatz: Brombeerweide
Beide Arbeitseinsätze im Monat Mai sind abgeschlossen und unsere Brombeerweide ist frisch eingezäunt. Wir – und vor allem die Ponys, die im Anschluss direkt die neue Weide erkunden konnten – danken allen Helfer*innen für die großartige Teamarbeit an diesem Projekt! …
Buchempfehlung: Alva rettet die Ponywiese
Begleitet Alva auf ihrem spannenden Abenteuer rund um die Rettung ihrer geliebten Ponywiese. Kann sie den Verkauf der Ponywiese gemeinsam mit ihren Freunden verhindern? Mit jedem verkauften Exemplar geht eine Spende an den Kinder Wald und Wiese Bremen e.V.
Aktualisierte Warteliste
Unsere Warteliste für den Ponykindergarten und die Pferdestunden wurde vor kurzem komplett aktualisiert! Wir freuen uns auf alle Kinder, die nun nachrücken und wünschen euch eine schöne Zeit mit den Tieren und auf der Wiese.
Einladung zum Arbeitseinsatz
Am 4.03.2023 findet, wie jeden ersten Samstag im Monat, von 12-18 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung und den gemeinsamen Austausch bei unserer Kaffeepause um 14 Uhr. Jede*r ist herzlich willkommen – auch Nichtmitglieder können …
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am 17.12.2022 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt.13:00- ca. 15:00 im Vereinsheim des KGV Schwachhausen.Versand der Einladung sowie der Tagesordnung erfolgt an die Mitglieder per Mail und als Aushang auf dem Vereinsgelände.Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.bei Fragen: info@kinderwaldundwiese-bremen.de
Petition gestartet!

Zusammen mit dem BUNDBremen, der Bürgerinitiative „Rettet die Horner Spitze“ und dem Kleingartenverein Schwachhausen haben wir eine Petition zur Rettung unseres Geländes an die Bremer Bürgerschaft gestellt.
Die Stadt möchte leider immer noch unser Gelände auf der Horner Spitze, sowie langfristig die benachbarten Kleingärten zum Gewerbegebiet umwandeln.
Daher gilt es jetzt sich gegen die Bebauungspläne der Stadt auszusprechen!
Alle können mitmachen- unabhängig von Alter oder Wohnort!
Bitte unterschreibt die Petition und leitet sie gerne an alle weiter.
Jede Stimme zählt!

Ferienprogramme
Betreuung während der Schulferien