-
Pferdestunden
Für Kinder ab 6 Jahren
-
Faktencheck Machbarkeitsuntersuchung – Einordnung der Ereignisse der letzten Wochen
Horner Spitze: Wochen der Entscheidungen – und des Widerstands Die vergangenen Wochen waren für unseren Verein, die Anwohner:innen und viele Unterstützer:innen aus der Bürgerinitiative, Zivilgesellschaft, dem Umwelt- und Bildungsbereich von großer Anspannung, aber auch beeindruckender Solidarität geprägt. Der politische Druck …
-
Kinder Wald und Wiese weiter in Gefahr!
Offener Brief des Aktionsbündnisses Horner Spitze an die Landesvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und Linken sowie Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, Bürgermeister und Senator:innen der Freien Hansestadt Bremen und die Beiräte Horn-Lehe und Schwachhausen Wir fordern: Keine Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Politik bei der Gewerbeflächenentwicklung – Horner …
-
Kein Arbeitsdienst am 5. August!
Weil der erste Samstag im August in den Bremer Schulferien liegt, findet kein Arbeitseinsatz statt. Umso dicker könnt ihr euch stattdessen den 7. September in den Familienkalender schreiben, dann findet der nächste reguläre Arbeitseinsatz statt. Voraussichtlich planen wir einen weiteren …
-
Arbeitseinsatz am 1. Juli
Wir laden zum Arbeitseinsatz am 1. Juli von 10-18 Uhr ein. Von 13:30-14:30 steht eine gemeinsame Pause an, in den beiden Schichten werden wir den Zaun weiterbauen. Wir freuen uns auf euch!
- Faktencheck Machbarkeitsuntersuchung – Einordnung der Ereignisse der letzten WochenHorner Spitze: Wochen der Entscheidungen – und des Widerstands Die vergangenen Wochen waren für unseren Verein, die Anwohner:innen und viele Unterstützer:innen aus der Bürgerinitiative, Zivilgesellschaft, dem Umwelt- und Bildungsbereich von großer Anspannung, aber auch beeindruckender Solidarität geprägt. Der politische Druck …
- Stellungnahme zu den Ergebnissen der Machbarkeitsuntersuchung zur Bebauung der Horner SpitzeGemeinsam mit dem BUND-Bremen, der Bürgerinitiative zur Rettung der Horner Spitze und dem Bündnis Grünes Bremen haben wir uns nach der Veröffentlichung der Machbarkeitsuntersuchung zur Bebauung der Horner Spitze durch die WFB-Bremen zusammengesetzt und unsere Positionen dargelegt. Nicht nur sind …
- Gartenprojekt ab 2025Liebe (zukünftige) Gartenfreunde, wir freuen uns sehr, den Startschuss für unser Gemeinschaftsgarten-Projekt im Jahr 2025 anzukündigen! Dieser Garten soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Arbeit an der Natur werden. Hier können wir zusammen wachsen – im …
- Kinder Wald und Wiese weiter in Gefahr!Offener Brief des Aktionsbündnisses Horner Spitze an die Landesvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und Linken sowie Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, Bürgermeister und Senator:innen der Freien Hansestadt Bremen und die Beiräte Horn-Lehe und Schwachhausen Wir fordern: Keine Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Politik bei der Gewerbeflächenentwicklung – Horner …
- Kein Arbeitsdienst am 5. August!Weil der erste Samstag im August in den Bremer Schulferien liegt, findet kein Arbeitseinsatz statt. Umso dicker könnt ihr euch stattdessen den 7. September in den Familienkalender schreiben, dann findet der nächste reguläre Arbeitseinsatz statt. Voraussichtlich planen wir einen weiteren …