-
Arbeitseinsatz: Brombeerweide
Beide Arbeitseinsätze im Monat Mai sind abgeschlossen und unsere Brombeerweide ist frisch eingezäunt. Wir – und vor allem die Ponys, die im Anschluss direkt die neue Weide erkunden konnten – danken allen Helfer*innen für die großartige Teamarbeit an diesem Projekt! …
-
Aktualisierte Warteliste
Unsere Warteliste für den Ponykindergarten und die Pferdestunden wurde vor kurzem komplett aktualisiert! Wir freuen uns auf alle Kinder, die nun nachrücken und wünschen euch eine schöne Zeit mit den Tieren und auf der Wiese.
-
Einladung zum Arbeitseinsatz
Am 4.03.2023 findet, wie jeden ersten Samstag im Monat, von 12-18 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung und den gemeinsamen Austausch bei unserer Kaffeepause um 14 Uhr. Jede*r ist herzlich willkommen – auch Nichtmitglieder können …
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am 17.12.2022 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt.13:00- ca. 15:00 im Vereinsheim des KGV Schwachhausen.Versand der Einladung sowie der Tagesordnung erfolgt an die Mitglieder per Mail und als Aushang auf dem Vereinsgelände.Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.bei Fragen: info@kinderwaldundwiese-bremen.de
-
Petition gestartet!
Zusammen mit dem BUNDBremen, der Bürgerinitiative „Rettet die Horner Spitze“ und dem Kleingartenverein Schwachhausen haben wir eine Petition zur Rettung unseres Geländes an die Bremer Bürgerschaft gestellt.Die Stadt möchte leider immer noch unser Gelände auf der Horner Spitze, sowie langfristig …
-
Ferienprogramme
Betreuung während der Schulferien
-
Ferienprogramme in den Sommerferien 2022
Liebe Interessierte, wir bieten auch dieses Jahr in den Sommerferien wieder ganztägige Betreuungsangebote an. Näheres zu Terminen, Kosten und Programminhalten findet ihr auf den Flyern. Bitte denkt daran: Es können pro Woche maximal 14 Kinder/ Jugendliche teilnehmen. Wir freuen uns …
-
Unterschriftenaktion: Rettet die Horner Spitze!
In den nächsten Tagen finden die Anwohner:innen von Bremen Horn, -Riensberg und Neu- Schwachhausen einen Info- Flyer zum Thema „Bebauung der Horner Spitze“.In diesem haben Anwohner:innen und weitere Interessierte auch die Möglichkeit mit einer Unterschrift ihren Widerstand gegen die Pläne …
-
Tag der offenen Wiese
Wir, der Verein Kinder Wald und Wiese Bremen e.V., laden Groß und Klein herzlich zum Tag der offenen Wiese ein. Mitten im Kleingärtnerverein Schwachhausen öffnen wir unsere Tore und freuen uns auf einen gemeinsamen Tag voller Spiel und Spaß. Lernt …
-
Ponykindergarten
Kinder im Kindergartenalter lernen den Umgang mit Pferden.
-
Faktencheck Machbarkeitsuntersuchung – Einordnung der Ereignisse der letzten Wochen
Horner Spitze: Wochen der Entscheidungen – und des Widerstands Die vergangenen Wochen waren für unseren Verein, die Anwohner:innen und viele Unterstützer:innen aus der Bürgerinitiative, Zivilgesellschaft, dem Umwelt- und Bildungsbereich von großer Anspannung, aber auch beeindruckender Solidarität geprägt. Der politische Druck …
-
Kinder Wald und Wiese weiter in Gefahr!
Offener Brief des Aktionsbündnisses Horner Spitze an die Landesvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und Linken sowie Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, Bürgermeister und Senator:innen der Freien Hansestadt Bremen und die Beiräte Horn-Lehe und Schwachhausen Wir fordern: Keine Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Politik bei der Gewerbeflächenentwicklung – Horner …
-
Kein Arbeitsdienst am 5. August!
Weil der erste Samstag im August in den Bremer Schulferien liegt, findet kein Arbeitseinsatz statt. Umso dicker könnt ihr euch stattdessen den 7. September in den Familienkalender schreiben, dann findet der nächste reguläre Arbeitseinsatz statt. Voraussichtlich planen wir einen weiteren …
-
Arbeitseinsatz am 1. Juli
Wir laden zum Arbeitseinsatz am 1. Juli von 10-18 Uhr ein. Von 13:30-14:30 steht eine gemeinsame Pause an, in den beiden Schichten werden wir den Zaun weiterbauen. Wir freuen uns auf euch!
- Faktencheck Machbarkeitsuntersuchung – Einordnung der Ereignisse der letzten WochenHorner Spitze: Wochen der Entscheidungen – und des Widerstands Die vergangenen Wochen waren für unseren Verein, die Anwohner:innen und viele Unterstützer:innen aus der Bürgerinitiative, Zivilgesellschaft, dem Umwelt- und Bildungsbereich von großer Anspannung, aber auch beeindruckender Solidarität geprägt. Der politische Druck …
- Stellungnahme zu den Ergebnissen der Machbarkeitsuntersuchung zur Bebauung der Horner SpitzeGemeinsam mit dem BUND-Bremen, der Bürgerinitiative zur Rettung der Horner Spitze und dem Bündnis Grünes Bremen haben wir uns nach der Veröffentlichung der Machbarkeitsuntersuchung zur Bebauung der Horner Spitze durch die WFB-Bremen zusammengesetzt und unsere Positionen dargelegt. Nicht nur sind …
- Gartenprojekt ab 2025Liebe (zukünftige) Gartenfreunde, wir freuen uns sehr, den Startschuss für unser Gemeinschaftsgarten-Projekt im Jahr 2025 anzukündigen! Dieser Garten soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Arbeit an der Natur werden. Hier können wir zusammen wachsen – im …
- Kinder Wald und Wiese weiter in Gefahr!Offener Brief des Aktionsbündnisses Horner Spitze an die Landesvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und Linken sowie Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, Bürgermeister und Senator:innen der Freien Hansestadt Bremen und die Beiräte Horn-Lehe und Schwachhausen Wir fordern: Keine Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Politik bei der Gewerbeflächenentwicklung – Horner …
- Kein Arbeitsdienst am 5. August!Weil der erste Samstag im August in den Bremer Schulferien liegt, findet kein Arbeitseinsatz statt. Umso dicker könnt ihr euch stattdessen den 7. September in den Familienkalender schreiben, dann findet der nächste reguläre Arbeitseinsatz statt. Voraussichtlich planen wir einen weiteren …