Engagement

Unser Verein lebt von der aktiven Mitarbeit aller Mitglieder. Jeder bringt sich ein, übernimmt Verantwortung und trägt so dazu bei, dass unser Gelände ein lebendiger und nachhaltiger Ort bleibt. Ob bei der Versorgung der Tiere, der Gestaltung verschiedener (neuer) Bereiche oder in der Organisation – durch unsere gemeinsame Arbeit tragen wir zur Pflege und Entwicklung des Geländes bei.

Regelmäßige Gemeinschaftsarbeiten sind fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Sie ermöglichen nicht nur den Erhalt und die Entwicklung des Vereins, sondern fördern auch den persönlichen Austausch und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Pflege und Gestaltung des Geländes

Das weitläufige Gelände bietet Raum für Kreativität und Eigeninitiative. Mitglieder haben die Möglichkeit, Ideen einzubringen und umzusetzen – sei es durch die Gestaltung der Spiel- und Aufenthaltsbereiche, die Pflege der Grünflächen oder den Aufbau von Projekten wie dem Gemeinschaftsgarten. So wird der Verein zu einem lebendigen Ort, der stetig weiter wächst.

Zusammenkommen und Gemeinschaft (er)leben

Neben der gemeinsamen Arbeit steht auch das Zusammenkommen im Mittelpunkt unseres Vereinslebens. Wir veranstalten gerne Treffen wie Picknicks, gemütliche Kaffee-und-Kuchen-Nachmittage oder Grillabende, die Raum für Austausch und Gemeinschaft bieten. Unser Gelände ist nicht nur ein Ort für Projekte, sondern auch ein Rückzugs- und Begegnungsort, an dem Menschen Kontakte knüpfen und Zeit in der Natur verbringen können. So schaffen wir eine lebendige und herzliche Gemeinschaft, die alle verbindet.

Externe

Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen uns auf unserem Gelände zu besuchen und zu unterstützen.

Mitglied werden

Wir freuen uns immer über Menschen, die sich bei uns engagieren möchten! Unser Verein lebt davon, dass viele Menschen sich einbringen. Engagement steht bei uns jedem offen, egal ob als Einzelperson, Familie, Institution oder auf andere Weise. Wer Interesse hat, schreibt uns einfach eine Mail. Wir beantworten gerne eure Fragen.