
Der Ponykindergarten bietet Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Elternteil die Welt unserer Wiesentiere zu entdecken. In einer kleinen Gruppe von maximal vier Eltern-Kind-Paaren können die Kinder spielerisch den Umgang mit den Tieren lernen, Vertrauen aufbauen und erste Verantwortung übernehmen.
Die Kinder dürfen die Ponys striegeln, bürsten und gemeinsam mit ihren Eltern für kleine Ausflüge vorbereiten. Spielerische Übungen auf dem Rücken der Ponys, geführte Spaziergänge oder kleine Parcours bieten viel Abwechslung und stärken das Vertrauen der Kinder zu den Tieren. Der Fokus liegt darauf, dass die Kinder die Tiere, den Umgang mit ihnen und ihre Umgebung in ihrem eigenen Tempo kennenlernen. Auch das gemeinsame Erkunden der Natur gehört dazu und macht den Ponykindergarten zu einem besonderen Erlebnis.
Mit der Zeit sollen die Kinder schrittweise selbstständiger werden und immer mehr Aufgaben eigenständig übernehmen. Ziel ist es, dass die Eltern nach und nach weniger eingreifen müssen und die Kinder im Umgang mit den Ponys sicherer werden. Sobald sie das passende Alter und die nötige Selbstständigkeit erreicht haben, können die Kinder nach Absprache in unser Angebot der Pferdestunden übergehen. Dort können sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen.
Anmeldung
Um sich für den Ponykindergarten anzumelden, schreibt uns zunächst eine Anfrage per Mail. Bitte teilt uns im Zuge eures Interesses auch den vollen Namen sowie das Geburtsdatum des Kindes mit. Wenn in einer der Gruppen ein Platz frei ist, laden wir euch zum Probeschnuppern ein. Insgesamt könnt ihr bis zu vier Mal in Form von Probestunden teilnehmen, bevor ihr entscheidet, ob ihr feste Mitglieder des Vereins und des Ponykindergartens werden möchtet.
Hinweis: Da die Nachfrage für die Gruppen sehr groß ist, führen wir aktuell eine Warteliste.